IT-Automation & KI

IT-Automatisierung & KI-Assistenten

IT-Automatisierung & KI-Assistenten helfen Unternehmen, wiederkehrende IT-Aufgaben zu standardisieren – von Datensicherung über Belegverarbeitung bis zu Update-Freigaben. DSGVO-konform, transparent und in Österreich betrieben.

Jetzt kostenlosen Kennenlern-Call buchen

Keyword-Variante ohne Ampersand: IT Automatisierung KI Assistenten. Mehr erfahren: Leistungen, Kontakt.

Wo den Unterschied machen

  • Manuelle Arbeit bei Backups, Reports und E-Mails kostet täglich Zeit.
  • Fehler entstehen, weil Prozesse nicht standardisiert sind.
  • Wichtige Aufgaben bleiben liegen oder werden vergessen.
  • Neue Mitarbeitende brauchen lange, um sich in Abläufe einzuarbeiten.
  • IT-Verantwortliche kämpfen mit zu vielen Tools und Systemen.

Durch die Kombination aus klaren Regeln, Automatisierungsschritten und gezielt eingesetzter KI werden Abläufe stabiler, nachvollziehbarer und messbar effizienter – ohne Wildwuchs an Tools.

IT-Automatisierung & KI-Assistenten: Was wir automatisieren

⚙️

Prozess-Automatisierung

End-to-End-Workflows, die Routineaufgaben zuverlässig übernehmen.

  • E-Mails automatisch verarbeiten und Daten weitergeben
  • Genehmigungs- und Erinnerungs-Workflows
  • Regelmäßige System- oder Backup-Checks
🤖

KI-Agenten

Intelligente Assistenten, die mitdenken – vom Beleg bis zum Kundenkontakt.

  • Automatische E-Mail-Antworten oder Textzusammenfassungen
  • Erkennung & Prüfung von Formularen oder Rechnungen
  • Chat- oder Voice-Bots für Support & Terminvergabe
☁️

Cloud & Smart Workplace

Sichere, automatisierte Verbindungen zwischen Cloud- und On-Prem-Systemen.

  • Automatisierte Benutzerverwaltung & Provisionierung
  • Backup-Validierungen & Sicherheitstests
  • Integration von Microsoft 365, Nextcloud u. a.
🛡️

Cyber Security & Monitoring

Automatische Warnungen und Berichte, bevor Probleme entstehen.

  • Überwachung von Patch-Status & Updates
  • Backup-Prüfungen & Alarmmeldungen
  • Zentrale Sicherheitsberichte

Mehr Details findest du auf unserer KI-Assistenten oder kontaktiere uns direkt über die Kontaktseite.

Beispiele aus der Praxis: IT-Automatisierung & KI-Assistenten

Backup-Reports bündeln

Tägliche Veeam-Mails werden automatisch gesammelt, analysiert und in eine Übersicht übertragen.

Dokumentenprüfung mit KI

Formulare werden automatisch auf Vollständigkeit geprüft – die KI ergänzt fehlende Angaben und erstellt einen Entwurf.

Automatische Update-Freigabe

Das System erkennt offene Updates → Kunde erhält Reminder → 1-Klick-Freigabe → Rollout.

Vorteile, die Sie spüren – integrativ & revisionssicher

Schnellere Durchlaufzeiten: Standardisierte Workflows reduzieren Wartezeiten und vermeiden Rückfragen. Genehmigungen, Freigaben und Eskalationen laufen nach klaren Regeln, sodass Deadlines eingehalten werden.

Weniger Fehler: Validierungen, Pflichtfelder und automatische Plausibilitätsprüfungen verhindern Lücken. Änderungen werden protokolliert, sodass Entscheidungen nachvollziehbar bleiben.

Transparente Verantwortlichkeiten: Rollen- und Rechtemodelle sorgen dafür, dass jede Aktion einer Person oder Funktion zugeordnet ist. Berichte zeigen Status, Ausfälle und Trends.

Integration in bestehende Systeme: Wir binden Microsoft 365, Nextcloud, Veeam und gängige PSAs/RMMs über APIs an. Für Spezialfälle nutzen wir Webhooks, GraphQL/REST und sichere Authentifizierungen.

DSGVO & Compliance: Verarbeitung innerhalb der EU, Verschlüsselung in Transit/at Rest, Prinzip „Privacy by Design“. Auf Wunsch werden sensible Schritte ausschließlich lokal ausgeführt.

Mini Case: Von E-Mail-Chaos zu klaren Ergebnissen

Ausgangslage: Ein KMU erhält täglich dutzende Systemmails (Backups, Updates, Formular-Uploads). Nichts ist zentral einsehbar; Entscheidungen dauern.

Lösung: IT-Automatisierung & KI-Assistenten sammeln und interpretieren die Mails, erzeugen eine tägliche Übersicht mit Ampellogik und stoßen automatische Nachfragen an, wenn Daten fehlen. Ein Dashboard zeigt Risiken und Trends.

Ergebnis: weniger Rückfragen, klare Prioritäten am Morgen, messbare Zeitersparnis – und ein dokumentierter Prozess, der auditiert werden kann.

So läuft ein Projekt ab

Kennenlern-Call & Bedarf

Wir klären Ziel, Systeme und erste Quick-Wins – in nur 30 Minuten.

Proof of Concept

Ein kleiner Test-Workflow zeigt sofort den Nutzen – transparent & messbar.

Rollout & Betreuung

Produktivsetzung, Monitoring, Dokumentation. Auf Wunsch laufender Managed Service.

PoC anfragen

Preismodelle

Transparente Leistungen – klar definiert, ohne versteckte Kosten.

LeistungBeschreibungAb
Discovery / WorkshopAnalyse Ihres Use-Cases (Remote bis 2 h)€ 0 *
Proof of Concept1 Datenquelle, 1 Zielsystem, Test-Workflowab € 990
Produktiv-WorkflowMonitoring, Alerts & Dokumentationauf Anfrage
Managed AutomationLaufender Betrieb inkl. Support SLAMonatspaket

Preise zzgl. USt. Änderungen vorbehalten.

Häufige Fragen

Funktioniert das auch ohne KI?

Ja. Viele Automationen nutzen reine Logik und APIs. KI kommt nur dort zum Einsatz, wo sie echten Mehrwert bringt – z. B. bei Texterkennung oder Datenanalyse.

Welche Tools werden verwendet?

n8n (self-hosted oder Cloud), Microsoft Power Automate, Veeam, OpenAI API, Microsoft 365, Nextcloud u. v. m.

Wie sicher sind meine Daten?

DSGVO-konforme Verarbeitung mit EU-Hosting, Verschlüsselung und klaren Zugriffsregeln. Sensible Inhalte können rein lokal verarbeitet werden.

Bietet Datadus White-Label für IT-Partner?

Ja – Branding und Reporting können individuell angepasst werden.

Bereit für Ihre erste Automation?

Vereinbaren Sie einen kurzen Call – wir zeigen Ihnen, welche Prozesse wir innerhalb weniger Tage vereinfachen können. Wenn Sie möchten, starten wir direkt mit einem fokussierten Proof of Concept.

Jetzt Termin vereinbaren

Oder rufen Sie direkt an: +43 664 508 88 11

* Kostenfreie Analyse für neue Kunden. KI kann Fehler machen. Automationen werden nach vereinbarten Testszenarien implementiert – DSGVO wird eingehalten.