Datenschutzerklärung

Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten (im Folgenden kurz „Daten“) innerhalb unseres Onlineangebots (Website) sowie bei der Erbringung unserer IT-Dienstleistungen. Die Datenschutzerklärung gilt für alle von uns angebotenen Leistungen in Österreich (und ggf. darüber hinaus, sofern relevant).


 

1. Verantwortlicher

Datadus – Data Dejvid Udric Solution
Inhaber: Dejvid Udric
Rudolf Rirschgasse 3
2325 Himberg
Österreich

Telefon: +43 664 50 888 11
E-Mail: info@datadus.at


 

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

2.1 Website-Besuch

  • Beim reinen Besuch unserer Website werden keine personenbezogenen Daten erhoben, sofern dies nicht aus technischen Gründen (z. B. IP-Adresse in Server-Logfiles) durch unseren Hosting-Provider notwendig ist.

2.2 Kontaktaufnahme

  • Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon, WhatsApp oder über Social-Media-Plattformen kontaktieren, verarbeiten wir die von Ihnen bereitgestellten Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Anfrageinhalte) ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens.

2.3 IT-Dienstleistungen

  • Im Rahmen unserer IT-Dienstleistungen (z. B. IT-Support, Fernwartung, Datensicherung, Installation und Wartung von Software) verarbeiten wir personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder auf die wir im Zuge der Leistungserbringung zugreifen müssen.
  • Zu den verarbeiteten Daten können gehören: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zugangsdaten (Passwörter werden sicher in HeyLogin gespeichert), IP-Adressen, Log-Dateien oder andere technische Daten, sofern dies zur Erbringung der vereinbarten Dienstleistung notwendig ist.

 

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

  • Kontaktaufnahme / Bearbeitung von Anfragen
    • Zweck: Kommunikation mit Ihnen, Beantwortung Ihrer Fragen, Erbringung von Support-Leistungen.
    • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Erbringung von IT-Dienstleistungen
    • Zweck: Durchführung von IT-Support, Fernwartung, Installation und Wartung von Software, Datensicherung und ähnliche Leistungen.
  • Rechtsgrundlage: Erforderlichkeit zur Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

  • Keine Nutzung für Marketingzwecke
    Wir verwenden Ihre Daten zurzeit nicht für Marketing (z. B. Newsletter). 

 

4. Sicherheit der Daten

  • Wir treffen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Offenlegung zu schützen.
  • Beispiele hierfür sind Verschlüsselung, Zugangsbeschränkungen, sichere Passwörter und das Speichern von Zugangsdaten in sicheren Passwort-Management-Systemen
  • Sofern wir Daten im Auftrag unserer Kunden aufbewahren (z. B. auf USB-Sticks, Cloud-Lösungen oder Kundenservern), geschieht dies nur auf ausdrücklichen Wunsch bzw. Vereinbarung.

 

5. Weitergabe von Daten

5.1 Weitergabe an Dritte

  • Wir geben Ihre Daten grundsätzlich nur dann an Dritte weiter, wenn dies zur Erfüllung unseres Auftrags notwendig ist (z. B. Kontakt mit Hosting-Providern, Hardware-Lieferanten, Cloud-Diensten, Software-Anbietern wie Microsoft 365).
  • Dies kann etwa erforderlich sein, wenn wir Supportfälle eskalieren oder Subunternehmer für Teile der Leistungserbringung einsetzen.

5.2 Einsatz von Subunternehmern / Cloud-Diensten

  • Wir nutzen verschiedene Dienste, wie z. B. Microsoft 365 und ggf. weitere Cloud-Dienste (z. B. OneDrive, iCloud, Google Drive), um Daten zu speichern oder gemeinsam zu bearbeiten. In solchen Fällen achten wir darauf, dass entsprechende Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung (AV-Verträge) abgeschlossen sind und die gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden.

 

6. Speicherdauer

  • Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Durchführung des jeweiligen Zwecks (z. B. Vertragserfüllung, Support) erforderlich ist.
  • Darüber hinaus können gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. für Rechnungen und Verträge) eine längere Speicherung vorschreiben. In diesen Fällen werden die Daten nach Ablauf der gesetzlichen Fristen gelöscht.
  • Projektbezogene Daten löschen wir in der Regel, sobald das Projekt abgeschlossen ist und keine weiteren Ansprüche zu erwarten sind.

 

7. Fernwartung und Tools

  • Aktuell nutzen wir noch kein standardisiertes Fernwartungstool, planen jedoch die Einrichtung von RustDesk auf unserem eigenen Server. Damit kann die Fernwartung datenschutzkonform gestaltet werden, da die Datenströme über unseren Server laufen.
  • Sollten wir auf externe Tools (z. B. AnyDesk, TeamViewer) zurückgreifen, informieren wir Sie vorab über die jeweiligen Datenschutzrichtlinien der Anbieter, falls dies erforderlich wird.

 

8. Hosting und Infrastruktur

  • Unsere Webseite wird bei All-Inkl (Serverstandort: Deutschland) gehostet. All-Inkl speichert zur Sicherheit der Server unter Umständen IP-Adressen und Logdateien. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von All-Inkl.
  • Für die Speicherung von Backups oder den gemeinsamen Zugriff auf Daten nutzen wir ggf. Cloud-Dienste wie OneDrive, iCloud, Google Drive, soweit dies mit Ihnen abgesprochen ist bzw. vertraglich vereinbart wurde.

 

9. Keine Cookies (bzw. minimaler Einsatz)

  • Unsere Website versucht vollständig ohne Cookies auszukommen. Sollte ein CMS-Update dennoch ein Cookie setzen, teilen Sie uns das bitte mit, damit wir es unverzüglich entfernen oder einblenden.

 

10. Rechte der betroffenen Personen

Sie haben nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung dieser Rechte wenden Sie sich bitte an info@datadus.at.


 

11. Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren. In Österreich ist dies die Österreichische Datenschutzbehörde, Barichgasse 40-42, 1030 Wien.


 

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

  • Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, um sie an geänderte Rechtslagen oder an Änderungen unserer Leistungen anzupassen.
  • Auf unserer Website www.datadus.at finden Sie stets die aktuelle Fassung. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir unsere Kunden zudem per E-Mail (sofern uns deren Kontaktdaten vorliegen).

Stand: Januar 2025

Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten wenden Sie sich bitte an:
E-Mail: info@datadus.at
Telefon: +43 664 50 888 11

Nach oben scrollen
Skip to content