Glossar

Big Data

Big Data bezeichnet extrem große und komplexe Datensätze, die mit herkömmlichen Datenverarbeitungsmethoden nur schwer zu handhaben sind. Unternehmen nutzen Big Data, um tiefere Einblicke in Geschäftsprozesse, Kundenverhalten und Markttrends zu gewinnen.

Cloud-Lösungen

Cloud-Lösungen beziehen sich auf Dienstleistungen, die über das Internet bereitgestellt werden. Dazu gehören Speicherplatz, Rechenleistung und Anwendungen, die flexibel skalierbar und von überall zugänglich sind.

Cybersecurity

Cybersecurity umfasst Maßnahmen und Technologien zum Schutz von Computersystemen, Netzwerken und Daten vor digitalen Angriffen, unbefugtem Zugriff und Schäden. Sie ist entscheidend für den Schutz sensibler Informationen und die Aufrechterhaltung der Geschäftsprozesse.

Digitalisierung

Digitalisierung bezeichnet den Prozess der Umwandlung analoger Informationen und Prozesse in digitale Formate. Dies ermöglicht effizientere Abläufe, verbesserte Kommunikation und neue Geschäftsmodelle.

Effektives IT-Management

Effektives IT-Management umfasst die Planung, Implementierung und Überwachung von IT-Ressourcen und -Projekten, um die Geschäftsziele zu unterstützen. Es beinhaltet Strategien zur Optimierung der IT-Infrastruktur, Kostenkontrolle und Sicherstellung der Systemzuverlässigkeit.

GreenTech

GreenTech, oder grüne Technologie, bezieht sich auf Technologien, die umweltfreundlich sind und zur Nachhaltigkeit beitragen. Dazu gehören erneuerbare Energien, energieeffiziente Systeme und Technologien zur Reduzierung von Abfall und Emissionen.

IT-Trends 2024

IT-Trends 2024 umfassen die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der Informationstechnologie, die die Branche in diesem Jahr prägen. Dazu gehören Fortschritte in Bereichen wie Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge (IoT) und Cybersecurity.

KMUs (Kleine und Mittlere Unternehmen)

KMUs sind Unternehmen, die eine bestimmte Größe in Bezug auf Mitarbeiterzahl und Umsatz nicht überschreiten. Sie spielen eine zentrale Rolle in der Wirtschaft und stehen oft vor spezifischen IT-Herausforderungen, die maßgeschneiderte Lösungen erfordern.

Managed IT Services

Managed IT Services umfassen die Auslagerung der IT-Betriebsführung an einen externen Dienstleister, einschließlich Überwachung, Wartung und Support. Datadus sorgt dafür, dass die IT-Infrastruktur der Kunden effizient und sicher betrieben wird.

Netzwerkadministration

Netzwerkadministration beinhaltet die Einrichtung, Verwaltung und Wartung von Computernetzwerken. Datadus stellt sicher, dass die Netzwerke ihrer Kunden zuverlässig, sicher und leistungsfähig sind.

Backup und Datenwiederherstellung

Backup und Datenwiederherstellung sind Prozesse zur Sicherung von Daten und zur Wiederherstellung im Falle eines Datenverlusts. Datadus implementiert robuste Backup-Lösungen, um die Datenintegrität und Verfügbarkeit für ihre Kunden zu gewährleisten.

IT-Sicherheitsschulungen

IT-Sicherheitsschulungen sensibilisieren Mitarbeiter für Sicherheitsrisiken und Best Practices im Umgang mit digitalen Bedrohungen. Datadus bietet Schulungen an, um die Sicherheitskultur in Unternehmen zu stärken.

Remote Support

Remote Support ermöglicht es, technische Probleme aus der Ferne zu diagnostizieren und zu beheben. Datadus minimiert dadurch Ausfallzeiten und steigert die Effizienz ihrer IT-Dienstleistungen.